Account/Login

"Klinsi-Effekt" am Weinfest

Gerold Zink
  • Mo, 28. August 2006
    Breisach

     

Die Besucher waren in diesem Jahr ausgesprochen fröhlich / Regen führt zu geringeren Umsätzen.

BREISACH. Der Regen am Samstag und am Sonntag hat dazu geführt, dass in diesem Jahr einige Tausend Besucher weniger zum Bezirksweinfest für Kaiserstuhl und Tuniberg nach Breisach gekommen sind. Deshalb sank auch der Umsatz in den meisten Weinlauben zwischen 5 und 10 Prozent. Da 2005 jedoch ein Rekordjahr war, sind die Verantwortlichen immer noch mit dem Ergebnis zufrieden. Die Stimmung bei den Besuchern war insgesamt sehr gut, manche glaubten einen "Klinsmann-Effekt" ausgemacht zu haben. Gefragt waren bei den Weinen vor allem die Bukettsorten, Rotwein und Weißherbst.

Nach Angaben von Florian Herth und Waldemar Isele, den Geschäftsführern der Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH, startete das Weinfest am Freitagabend fulminant. Die Temperaturen waren angenehm, schon kurz nach der Krönung der neuen Weinprinzessin füllte sich das Weindorf. Spätestens gegen 22 Uhr, zum Beginn des Feuerwerks über dem Rhein, herrschte auf dem gesamten Festgelände ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel