Account/Login

Kräftiger Gegenwind fürs Kraftwerk

Katharina Meyer
  • Do, 11. Oktober 2007
    Ettenheim

     

Manager von Novus-Energy werben für ein Biomasse-Kraftwerk auf DYN A 5 / Bürgermeister Benz von den Plänen nicht begeistert.

ETTENHEIM/ MAHLBERG. Das Energieunternehmen Novus-Energy GmbH will auf dem interkommunalen Gewerbegebiet DYN A 5 von Ettenheim und Mahlberg ein Biomasseheizkraftwerk bauen und betreiben. Das Unternehmen hat seine Pläne auf einer Pressekonferenz in Ettenheim vorgestellt. Ob es tatsächlich auf dem Gebiet bauen kann, ist allerdings fraglich: Der Mahlberger Bürgermeister Dietmar Benz lehnt die Ansiedlung kategorisch ab – am Montag soll "sein" Gemeinderat eine Resolution dagegen verabschieden.

Die Novus-Energy mit Sitz in Elmshorn will nach derzeitigen Planungen rund 50 Millionen Euro in den Standort investieren. Das Kraftwerk soll eine Gesamtleistung von 50 Megawatt haben, erläuterte Projektmanager Helmut Lankau. Dabei werden 100 000 Megawattstunden Strom erzeugt. Genug, so Lankau, um 30 000 Hau shalte mit Energie zu versorgen. An Wärme entstünden dabei weitere 200 000 Megawattstunden, die über Kraft-Wärme-Kopplung an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel