Account/Login

Interview

Kritische Stellungnahme zum Segnungsverbot homosexueller Paare: "Wir befinden uns in guter Gesellschaft"

Michael Sträter
  • Di, 23. März 2021, 15:57 Uhr
    Emmendingen

     

Das Verbot aus Rom, gleichgeschlechtliche Beziehungen zu segnen, sorgt für reichlich Diskussionsstoff auch bei den Kirchen vor Ort. In Emmendingen stößt die Vorgabe auf Unverständnis

Mit dem Aufhängen der Regenbogenfahne ...schlechtlicher Beziehungen öffentlich.  | Foto: Oliver Berg (dpa)
Mit dem Aufhängen der Regenbogenfahne machen zahlreiche Kirchengemeinden ihrem Unmut über das Segnungsverbot gleichgeschlechtlicher Beziehungen öffentlich. Foto: Oliver Berg (dpa)
1/3
Die Stellungnahme der Seelsorgeeinheit und des Pfarrgemeinderatsvorstands der katholischen Seelsorgeeinheit Emmendingen-Teningen zur Nachricht aus Rom ist eindeutig: "Mit Fassungslosigkeit und Unverständnis haben wir die erneute Aussage der Glaubenskongregation zur Kenntnis genommen, ’die Kirche habe nicht die Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen’. Wir distanzieren uns klar von diesem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel