Account/Login

Land redet beim Grundbuchamt mit

  • Fred Thelen

  • Do, 10. März 2005
    Wehr

     

Stadt kann Einrichtung nicht ohne weiteres loswerden / Kommunalaufsicht muss zustimmen / Verwaltung erarbeitet Vorschläge.

WEHR. Der Gemeinderat wird noch in diesem Jahr entscheiden, wie es mit dem Grundbuchamt weitergehen soll. Darüber sind sich Gemeinderat und Bürgermeister einig. Doch möglicherweise wird es gar nicht so leicht, das Amt in andere Hände zu geben. Grundbuchämter sind nämlich Einrichtungen des Landes und deshalb reden Justizministerium und Landratsamt mit, wenn sich Kommunen aus Kostengründen von ihren Grundbuchämtern trennen wollen. Dies ergab eine BZ-Recherche.

Anlass für die Diskussion über das Wehrer Grundbuchamt gibt die Effizienzuntersuchung, die die Stadt als freiwilliges Gutachten bei der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) eingeholt hat. Darin heißt es, das Wehrer Grundbuchamt werde in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel