Account/Login

Als das Genie grandios scheiterte

  • Sa, 28. April 2012
    Lörrach

     

Beim Lörracher Bibliotheksgespräch ging es um den Philosophen Jean-Jacques Rousseau und um Konflikte mit dem Orient.

Ott, Walser, Witt (v.l.).  | Foto: Claudia Gabler
Ott, Walser, Witt (v.l.). Foto: Claudia Gabler 

LÖRRACH. Die Philosophie sollte die Klammer sein, die die beiden Abende der Lörracher Bibliotheksgespräche zusammen hält. Doch Sibylle Lewitscharoff, die in "Blumenberg" den Philosophen Hans Blumenberg zur Romanfigur macht, musste ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Blieben das in Freiburg lebende Autoren-Ehepaar Theresia Walser und Karl-Heinz Ott, die als Duo und auch allein und über Otts aktuelle Beschäftigung mit dem Philosophen Jean-Jacques Rousseau hinaus immer auch für die Philosophie des Komischen, des Humors und der Unterhaltung stehen.

Rousseau ein Verrückter, ein Lächerlicher, dessen Thesen in Anbetung des großen Philosophen bis heute nicht auf ihren wirklichen Wert überprüft worden sind? Ein Seelenkrüppel, der wie alle, die unter Verfolgungswahn leiden, einer narzisstischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel