Account/Login

Mal für Kinder, mal für Erwachsene

  • Di, 23. Januar 2001
    Lahr

     

"Des Kaisers Nachtigall": Starke schauspielerische Leistung konnte das grundsätzliche Dilemma des Märchens nicht auflösen.

LAHR. Hans Christian Andersen kennen die meisten. Zumindest viele seiner Märchen, von denen "Des Kaisers Nachtigall" am Sonntag im Lahrer Pflugsaal aufgeführt wurde. "Des Kaisers Nachtigall" ist ein Kunstmärchen, das heißt, es hat mit den Büchern der Gebrüder Grimm, die Volksmärchen sammelten, wenig gemein. Und Andersen war ein Romantiker.

All dies zusammen reicht schon, um sich klar zu machen, dass "Des Kaisers Nachtigall" nicht einfach irgend ein Märchen ist mit Gut und Böse, sondern ein hochartifizielles Gebilde, das mehr beansprucht, als nur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel