Account/Login

"Miteinander reden !"

  • Mi, 02. Oktober 2002
    Freiburg

     

BZ-INTERVIEW mit Michael Wirsching über Familientherapie.

Mehr als ein Drittel aller Ehen werden geschieden, die Zahl der Single-Haushalte steigt, immer mehr Kinder wachsen in "Patchwork-Familien" auf. Michael Wirsching, Ärztlicher Direktor der Freiburger Klinik für Psychosomatik, hat zusammen mit dem Freiburger Familientherapeutischen Arbeitskreis eine Tagung zu Paar- und Familientherapie organisiert. Mit Wirsching sprach Werner Bartens.

BZ: Warum ist Paar- und Familientherapie so wichtig?
Wirsching: Die Psychotherapie ist immer noch sehr stark auf den Einzelnen ausgerichtet und vernachlässigt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel