Account/Login

Mogelpackung mit genügend Schlupflöchern?

Theo Weber
  • Sa, 03. März 2001
    Lahr

     

Die Waldzertifizierung ist auch im Tal Thema / Gemeinderat Schuttertal entschied sich öffentlich für PEFC, in Seelbach wird am Montag nichtöffentlich beraten.

SEELBACH/SCHUTTERTAL. Gütesiegel lassen sich gut vermarkten. Besonders dann, wenn sie sich mit dem Begriff "Öko" verbinden lassen. Doch nicht nur deshalb lassen sich viele Betriebe genau unter die Lupe nehmen oder "zertifizieren". Denn bei immer mehr Menschen spielen bei Kaufentscheidungen solche Gütesiegel eine Rolle.

Ein Öko-Label für das Ökosystem Wald ist nur scheinbar ein Widerspruch. Denn die Zerstörung von Wäldern und nicht angepasste Nutzungsmethoden sind Realität. Ein nach ökologischen Grundsätzen bewirtschafteter Wald dagegen liefert dauerhaft Holz, ist Heimat für viele Pflanzen- und Tierarten, ein Erholungsort für den Menschen und ein System, das Schadstoffe aus Luft und Wasser filtert.
Holz aus nach ökologischen Grundsätzen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel