Account/Login

NS-Zeit

Nach der Aufarbeitung widmet sich Lörrach nun der Erinnerungskultur

Willi Adam
  • Di, 08. September 2020, 09:01 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Lörrach hat seine NS-Geschichte fundiert aufgearbeitet und steht nun vor einem neuen Kapitel der Erinnerungskultur. Wo steht die Stadt nun und wie geht es weiter?

Die neuen Forschungsergebnisse  präsen...einer Ausstellung im Dreiländermuseum.  | Foto: Kathrin Ganter
Die neuen Forschungsergebnisse präsentiert Stadtarchivar Andreas Lauble in einer Ausstellung im Dreiländermuseum. Foto: Kathrin Ganter
1/3
75 Jahre nach dem Kriegsende ist die Erforschung der NS-Zeit in Lörrach abgeschlossen. Eine neue, fast 300-seitige Publikation über die Ortsteile und eine Präsentation im Dreiländermuseum ergänzen das Wissen über Lörrach zwischen 1933 und 1945, das der Historiker Robert Neisen und eine umfassende Ausstellung bereits im Jahr 2013 zugänglich gemacht hatten. Lörrach verfügt somit über eine wissenschaftliche Grundlage für die künftige Erinnerungskultur. Stoff gibt es genug. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel