Account/Login

"Nach oben schauen ist gefährlicher"

  • Di, 01. April 2008
    Panorama

     

BZ-INTERVIEW mit ADAC-Sprecher Maximilian Maurer über die Gefahr, auf Autobahnen von Gegenständen getroffen zu werden.

FREIBURG/MÜNCHEN. Nach dem tödlichen Holzklotz-Wurf von einer Autobahnbrücke bei Oldenburg sind viele Autofahrer verunsichert. Geschürt wird dieses Gefühl noch durch die vielen Meldungen über Nachahmungstäter. Laetitia Obergföll hat sich mit ADAC-Sprecher Maximilian Maurer über die Gefahr eines tödlichen Treffers und mögliche Schutzvorkehrungen unterhalten.

BZ: Gibt es zurzeit tatsächlich mehr Fälle oder sind wir nur sensibilisiert?
Maurer: Ich glaube, das ist ein Wahrnehmungsproblem. Immer wenn so etwas Schreckliches passiert, sind die Menschen besonders hellhörig. Natürlich kann man nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel