Account/Login

Nachhaltige Integration

Sarah Trinler
  • &

  • Mi, 13. April 2022
    Zell im Wiesental

     

Gemeinsames Projekt für Vorbereitungsklasse und Neuntklässler an der Morz / Gegen Vorurteile.

In kleineren Gruppen und auf verschied...wie Vorurteile, Rassismus und Respekt.  | Foto: Privat
In kleineren Gruppen und auf verschiedene Weise beschäftigten sich die Schüler mit Themen wie Vorurteile, Rassismus und Respekt. Foto: Privat

(bz/sat). Seit 2015 gibt es an der Montfort-Realschule Zell (Morz) die sogenannte Vorbereitungsklasse (VKL) für Kinder mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen. Damit diese Kinder mehr mit anderen Schülern in Kontakt kommen, wurde kürzlich erstmals ein soziales Integrationsprojekt an der Zeller Realschule auf die Beine gestellt. Ängste, Vorurteile und Barrieren sollten dabei abgebaut werden, Themen wie Rassismus wurden thematisiert. Das Projekt soll fortgesetzt werden.

In VKL-Klassen erhalten Kinder und Jugendliche eine intensive Sprachförderung und werden auf den Wechsel in eine reguläre Klasse vorbereitet. Kathrin Stutz, die die VKL-Klasse an der Morz leitet, berichtet, dass sich immer wieder gezeigt habe, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel