Heute
Nach 103 Jahren heißt es "Dangge Basel"
Letzte Muba: Auch nostalgisch, jedoch ohne Wehmut und mit kostenlosem Eintritt. Mehr
Samstag, 16.02.2019

"Der schönste Arbeitsplatz der Welt"
BZ-INTERVIEW mit dem Ex-Piloten und Pilotenausbilder Rainer Kuhn über den Produktionsstopp des Riesenvogels A 380. Mehr
Foto-Galerien
-
Fotos: Die Messe I+E ist ein Schaufenster der südbadischen Industrie
-
Fotos: Jubiläum einer verschwundenen Währung – 70 Jahre Deutsche Mark
-
Fotos: Gibson ist pleite – diese Stars schwören auf die Gitarren der Firma
-
-
-
Fotos: Facebook-Chef Mark Zuckerberg steht im US-Kongress unter Druck
-
-
-
Fotos: Apéro mit den Freiburger Wirtschaftsjunioren im BZ-Haus
-
-
-
-
-
-
Fotos: Zwischen Buddha und Daimler- Südbadische Unternehmer in Thailand
-
-
-
Fotos: Jobmotor 2014 – Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft
-
-
-
Südbadens Mittelstand macht sich Eindruck von Chiles Wirtschaft
-
-
Fotos: Messe I+E, das Schaufenster der südbadischen Industrie
-
-
Fotos: Der Jobmotor 2013 – Preisverleihung in der Meckelhalle Freiburg
-
Fotos: Verdi-Kundgebung in Freiburg – Bsirske spricht auf Rathausplatz
-
-
Fotos: Das sind die zehn größten Kapitalvernichter Deutschlands
-
-

Die Preisspannen sind enorm
Wer Geld ins Ausland transferieren will, sollte genau vergleichen – die Gebühren verschiedener Institute variieren erheblich. Mehr

Wettbewerb um die Perlen des Mittelstandes
Unternehmerfamilien legen ihr Geld nicht mehr nur auf die Bank, sondern beteiligen sich an Firmen / Konkurrenz für Finanzinvestoren. Mehr

Die betriebliche Altersvorsorge sollte man nicht beitragsfrei stellen
Einige Pensionskassen haben wegen der niedrigen Zinsen Schwierigkeiten, ihre Leistungen zu erbringen / Im Zweifel muss der Arbeitgeber zahlen. Mehr

WLTP beschäftigt Autobauer weiter
Der neue, realistischere Messstandard hatte bei den Herstellern zu Lieferengpässen geführt. Mehr
Der Gewinn von Syngenta bleibt nahezu konstant
Chef spricht von schwieriger Lage bei den Landwirten. Mehr
Bundesrat für Meisterpflicht
Mehr Qualität im Handwerk?. Mehr
Kurz gemeldet
Noch mehr Gespräche — Facebook droht Strafe Mehr
BILANZEN
ALLIANZ Starkes Jahr Nach einem starken 2018 verordnet sich die Allianz Vorsicht und Ehrgeiz zugleich: Der Konzern peilt angesichts der ungewissen Lage auf den Finanzmärkten in diesem Jahr einen Betriebsgewinn zwischen 11 und 12 Milliarden ... Mehr
Freitag, 15.02.2019

Futter
In Südbaden fehlt Heu – wegen des Dürresommers
Wegen des Dürresommers sind die Futtermittel in der Region knapp. Die Preise für die Tiernahrung schießen deshalb nach oben – und es musste bereits Vieh geschlachtet werden. Mehr

Gesetzliche Rentenversicherung
Ist die Flexi-Rente sinnvoll?
Andreas Schwarz von der Rentenversicherung spricht sich im Interview mit der BZ für einen flexiblen Übergang in den Ruhestand aus. Mehr

Umsatzplus von sieben Prozent
Fischer schafft in Freiburg 20 neue Stellen
Die Unternehmensgruppe Fischer (Fischer Technik) aus Waldachtal hat von der guten Baukonjunktur profitiert. Das macht sich auch in Freiburg bemerkbar. Mehr

Baustopp
Der Airbus A 380 hat die Erwartungen nicht erfüllt
Er war ein Prestigeprojekt. Mit dem A 380 wollten die Europäer zeigen, dass sie technologisch mit den Amerikanern mithalten können. Aber der Markt ändert sich: Der Trend geht zu kleineren Maschinen Mehr

Bofinger-Nachfolger
Truger soll neuer Wirtschaftsweiser im Sachverständigenrat werden
Der Berliner Wirtschaftsprofessor Achim Truger soll neues Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen, den sogenannten Wirtschaftsweisen, werden. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Mehr

Den Gewinn versiebenfacht
Die Commerzbank gewinnt viele neue Kunden / Dividende doppelt so hoch wie bei Deutscher Bank. Mehr
Kaum noch Wachstum
Zu Jahresende 2018 stagniert die deutsche Wirtschaft / Nur Italien wächst langsamer. Mehr

Gegenwind statt Rückenwind
Die deutsche Wirtschaft stagniert zu Jahresende / Im Inland läuft es weiter gut. Mehr
Die Lungenärzte haben falsch gerechnet
Kritiker an den Grenzwerten für Luftschadstoffe räumen Irrtümer ein. Mehr
Fortschritt beim Tierschutz
Klare Regel für Transporte. Mehr
DSM hält hohes Tempo beim Wachstum
Besonders die Nutrition-Sparte im Dreiländereck legt stark zu. Mehr
Airbus stellt den Bau des A 380 ein
Es fehlt an Aufträgen. Mehr