Account/Login

"Neue Standbeine" im Blick

Michael Baas
  • Mo, 07. August 2006
    Lörrach

     

Umweltpolitiker der CDU-Landtagsfraktion erörtern Potenzial regenerativer Energien im Dreiland.

LÖRRACH. Geothermie, die Nutzung der Erdwärme, gilt als Ansatz, neue Energiequellen zu erschließen und die Oberrheinregion als prädestiniert für die so genannte Tiefengeothermie, die zur Stromgewinnung geeignet ist. Das Land Baden-Württemberg indes steht dieser Zukunftstechnologie noch reserviert gegenüber und stellt nur sehr wenig Fördermittel bereit. Das dürfte sich so schnell auch nicht ändern, wie die führenden Umweltpolitiker der CDU-Landtagsfraktion und der Lörracher CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Lusche im Redaktionsgespräch in der BZ in Lörrach unterstrichen.

Im Basler Stadtteil Kleinhüningen versucht die Firma Geopower, an der unter anderem der regionale Stromversorger Energiedienst beteiligt ist, derzeit mit einer Tiefenbohrung die Basis für ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel