Account/Login

Hoffnung für kleinere Städte

Positives Signal für den Einzelhandel

Sylvia-Karina Jahn
  • & Felix Lieschke

  • Do, 16. April 2020, 14:56 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus Die erste Lockerung für kleine Geschäfte wird von den Handelsvereinigungen begrüßt, es bleiben aber noch einige Fragen offen – vor allem nach der genauen Ausgestaltung der Regeln.

Ein fast leerer Marktplatz in Emmendin...n könnte es ein wenig anders aussehen.  | Foto: Gerhard Walser
Ein fast leerer Marktplatz in Emmendingen – in Corona-Zeiten ist das ein gewohnter Anblick. Ab Montag werden die meisten Geschäfte öffnen dürfen – dann könnte es ein wenig anders aussehen. Foto: Gerhard Walser

Kleinere Einheiten profitieren am meisten von den ersten Lockerungen der Corona-Verordnung – da sind sich die Sprecher der Einzelhändler in Emmendingen, Endingen, Kenzingen und Herbolzheim einig. Denn kleinere Geschäfte bis zu 800 Quadratmetern sollen unter Beachtung der Hygiene-Vorschriften öffnen dürfen. Allerdings sind viele Details noch offen – und damit die Rechtssicherheit noch nicht gegeben. Heute, Freitag, könnte Konkreteres vorliegen.

Emmendingen
Im Moment beschäftigt ihn und seine Kollegen die mangelnde Rechtssicherheit, sagt er. So sei zum Beispiel offen, ob er 800 Quadratmeter öffnen dürfe, wenn er den Rest des Ladens absperre. Im Saarland sei das so, für Baden-Württemberg wisse er es noch nicht. Auch zu den Hygiene-Voraussetzungen gebe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel