Account/Login

Postbote als Lebensretter

  • Do, 30. Oktober 2003
    Kreis Emmendingen

     

"First Responder": Wie Ersthelfer aus Freiamt in ihrer Freizeit den Rettungsdienst verstärken.

KREIS EMMENDINGEN. Sie sind Postboten, Handwerker, Bankkaufleute oder Hausfrauen. Täglich gehen sie ihrer Arbeit nach. Doch innerhalb weniger Sekunden verwandeln sie sich in Lebensretter - immer dann, wenn in ihrem Dorf etwas passiert, wenn Menschen schwer verunglücken, kommen sie zum Einsatz. Sie werden "First Responder" (Erste Retter) genannt. Ihre Aufgabe: Bei Unfällen und Notfällen qualifizierte Erste Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Wenn Martin Bührer und Georg Dick etwas schneller als sonst durchs Dorf jagen, dann wissen die Freiämter: Aha, jetzt ist wieder etwas passiert. Denn der Malermeister und der Postbote gehören zur "First-Responder-Gruppe". Die wurde vor etwas mehr als einem Jahr ins Leben gerufen. Organisiert wird sie unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel