Account/Login

Kommentar

Pro & Contra: Soll es regelmäßige Tests für ältere Autofahrer geben?

René ZipperlenKarl-Heinz Fesenmeier
  • &

  • Fr, 05. April 2024, 11:55 Uhr
    Kommentare

     

     19

BZ-Abo In einigen Ländern Europas sind Führerschein-Tests für Senioren bereits Pflicht. In Deutschland nicht. Absurd, meint René Zipperlen, der Führerschein ist kein Menschenrecht. Karl-Heinz Fesenmeier widerspricht.

Brauchen ältere Autofahrer einen Fahrt...in Deutschland nicht ab. (Symbolbild).  | Foto: Ok Shu (imago)
Brauchen ältere Autofahrer einen Fahrtauglichkeitstest? Über das Für und Wider eines solchen Checks reißt die Debatte in Deutschland nicht ab. (Symbolbild). Foto: Ok Shu (imago)
1/3
Pro: Das Auto muss zum TÜV, aber ob wir die Bremse noch treffen, ist egal? Absurd. Der Führerschein ist kein Menschenrecht. Von René Zipperlen
Wenig ist in Deutschland so bis ins Detail geregelt wie der Straßenverkehr. Das ist teilweise irrwitzig, aber oft verständlich: Es geht um Leib und Leben. Das Gebiet ist umkämpft und verlangt Höchstleistungen an Aufmerksamkeit und Handlungsschnelligkeit. Daher sieht das Gesetz für die Fahrerlaubnis Tests vor und eine teure Prüfung. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11