Account/Login

SAGEN SIE MAL ...: "Kein öffentlicher Raum für Stehzeuge"

  • Sa, 27. März 2021
    Freiburg

     

BZ-Plus BZ-FRAGEBOGEN, ausgefüllt von Konrad Otto-Zimmermann, Kreativdirektor eines Studios für zukunftsorientierte Städte.

Konrad Otto-Zimmermann  | Foto: Michael Bamberger
Konrad Otto-Zimmermann Foto: Michael Bamberger

Konrad Otto-Zimmermann hat sich der nachhaltigen Mobilität verschrieben. Der 70-Jährige stammt aus Detmold und hat in Hannover Stadtplanung und Umweltplanung studiert. Es folgten Stationen beim Umweltbundesamt in Berlin und in der Umweltplanung der Stadt Freiburg. Dann war Otto-Zimmermann je zehn Jahre lang Europadirektor und Weltgeneralsekretär beim internationalen Städteverband für nachhaltige Entwicklung. Er ist verheiratet, hat drei Töchter und lebt in der Wiehre.

Sie haben gemeinsam mit Ihren Töchtern ein Kreativstudio für nachhaltige Mobilität gegründet. Was ist Ihr Anliegen?
Ich möchte Impulse geben, mische mich aber nicht in Themen ein, die gut besetzt sind. Mich interessiert vor allem die sogenannte Feinmobilität, also alles ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel