Account/Login

Schätze im Wüstensand

Margrit Heyn
  • Fr, 11. Januar 2008
    Reise

     

Mit dem Bus über den Land- und Seeweg nach Libyen – wer kommt, hat die Sehenswürdigkeiten fast für sich allein.

Wir kommen mit dem Schiff übers Mittelmeer – wie die Phönizier vor mehr als 3000 Jahren, die Griechen im 7. Jahrhundert vor Christus und die Römer, die im 2. Jahrhundert vor Christus dort die römische Provincia Africa gründeten. Wir kommen aber nicht als Eroberer oder Besatzer sondern als neugierige Besucher nach Libyen, das sich jahrzehntelang dem Tourismus verschlossen hat. Eine gehörige Portion Pioniergeist ist für eine Reise in das nordafrikanische Land nötig. Etwa 200 000 westliche Ausländer – darunter viele Kreuzfahrt-Passagiere, die nur einen Tag an Land gehen – besuchen jährlich meist in Gruppen das Land, das inzwischen nicht mehr zu den so genannten "Schurkenstaaten" zählt: Schließlich hat Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel