Account/Login

Schallstadt setzt auf den Ausbau der L 125

Martina Philipp
  • Do, 09. Juni 2005
    Wittnau

     

Die Gemeinde Schallstadt informierte am Dienstagabend in der Johann-Philipp-Glock-Halle zum Ausbau der L 125 und der geplanten B 3-Umfahrung Schallstadt.

SCHALLSTADT. Die Gemeinde Schallstadt will alles für einen verkehrsgerechten, beschränkungsfreien Ausbau der L 125 tun und alles gegen eine vom Regierungspräsidium (RP) fertig geplante B- 3-Ortsumfahrung. Das kann als ein Fazit der sachlich gehaltenen Infoveranstaltung der Gemeinde Schallstadt in der voll besetzten Johann-Philipp-Glock-Halle gezogen werden. Für diese Vorgehensweise sprachen sich fast alle Gemeinderäte, der Bürgermeister und viele Bürger aus. Insbesondere Anwohner der Basler Straße forderten jedoch auch eine B -3-Ortsumgehung.

Angesichts der sehr hohen Verkehrslast, welche die Gemeinde Schallstadt für die Raumschaft bereits trage, bezeichnete es Gemeinderat Caspar von Fürstenberg stellvertretend für insgesamt 15 Gemeinderäte als Hohn, wenn das RP jetzt im Planfeststellungsverfahren den "möglichst unattraktiven Ausbau der L 125 durch das Schneckental als Möglichkeit für eine gleichmäßige Verteilung des Verkehrs östlich und westlich des Batzenberges anstrebt". Die Forderungen der Räte bleiben deswegen die alten: Verkehrsgerechter Ausbau der L 125 mit Regelquerschnitt 10,5 Meter, asphaltierte Fahrbahnbreite von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel