Account/Login

Schreiben gegen das Trauma Krieg

Adrian Hoffmann
  • Sa, 07. Februar 2004
    Wehr

     

Ernst Grether hat im Alter von 83 Jahren einen Autobiografie verfasst / Lebenserinnerungen von der Zeit als Soldat geprägt.

WEHR. Ernst Grether schiebt mit zwei Fingern die Brille nach oben und wischt die Tränen über seine Nase. Dann sucht er in der Hosentasche ein Schnupftuch. Der 83-Jährige aus Wehr hat sich in einer Biografie sein Leben von der Seele geschrieben - und ist über die Kriegszeit noch immer nicht hinweg.

Sechseinhalb Jahre lang war Ernst Grether an der Front und in russischer Gefangenschaft. Er sah zerfetzte Freunde im Schützengraben sterben. "Er lag seltsam verkrümmt, blutend, zitternd, ein blutiger Fleischklumpen", schreibt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel