Account/Login

Schritte ins ganz normale Leben

Nikolaus Bayer
  • Mo, 20. Juni 2011
    Elzach

     

Lebenshilfe-Werkstätten unterstützen neue Teilhabemöglichkeiten / BDH-Klinik und Wasserkraft Volk als Partner .

In der Turbinenhalle von Wasserkraft V...rho von der Lebenshilfe Haslach (v.l.)  | Foto: Nikolaus Bayer
In der Turbinenhalle von Wasserkraft Volk in Bleibach: Lebenshilfe Geschäftsführer Lutz Heubach, WKV-Personalleiter Bernd Kanzinger, Markus Burger, Peter Weiß (MdB), Helmut Pfotzer und Jürgen Borho von der Lebenshilfe Haslach (v.l.) Foto: Nikolaus Bayer

ELZACH. Vor zwei Jahren hat die Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal begonnen, Menschen mit Behinderung auch außerhalb ihrer Werkstätten eine Arbeit zu ermöglichen. Von der Elzacher Werkstätte sind inzwischen drei junge Leute an einem ausgelagerten Arbeitsplatz tätig. Die Neurologische Klinik in Elzach sowie Wasserkraft Volk in Bleibach haben sie aufgenommen. Bei einem Besuch informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß über den neuen Ansatz zur beruflichen und sozialen Integration.

Die neuartige Eingliederung behinderter Menschen in den regulären Arbeitsmarkt, die sogenannte Inklusion, ist seit 2009 gesetzlich abgesichert (§ 136 SGB IX). Mit ihr hat der Bund einen Auftrag der UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt. Mitarbeiter von behüteten Werkstätten sollen auch in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel