Account/Login

Sommergespräche mit Bürgermeistern

Seelbachs und Schuttertals Rathauschefs über Mitfahrbänkle, Lkw-Nachtfahrverbot und Corona

Bastian Bernhardt
  • Mo, 07. September 2020, 06:29 Uhr
    Seelbach

     

BZ-Plus Die beiden Gemeinden Schuttertal und Seelbach verbindet Vieles, nicht nur ein besonderer Menschenschlag. Die BZ hat sich mit den Bürgermeistern Thomas Schäfer und Matthias Litterst unterhalten.

Das Schuttertal ist das verbindende Element der beiden Gemeinden.  | Foto: Martin Bildstein
Das Schuttertal ist das verbindende Element der beiden Gemeinden. Foto: Martin Bildstein
1/3
Der eine ist schon zwölf Jahre Bürgermeister von Seelbach, der andere wurde gerade in Schuttertal frisch gewählt. Was Thomas Schäfer als altgedienter Amtsinhaber dem "Neuling" Matthias Litterst über das Schuttertal mit auf den Weg geben kann, das verriet er ihm Interview mit der Badischen Zeitung.
BZ: Ist das heute Ihre erste Begegnung?
Litterst (schmunzelt): Es ist das zweite Mal. Ich habe schon einen Antrittsbesuch bei meinem Kollegen in Seelbach gemacht. Es ist ja auch sinnvoll, dass wir beide rasch miteinander bekannt werden. Denn wir sind hier im Schuttertal auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen.
Schäfer: Zumal der persönliche Austausch bis zur Wahl sehr schwierig war aufgrund der Corona-Krise. Ich hätte zum Beispiel gern gleich persönlich zum Wahlsieg gratuliert. Das ging zunächst nicht. Man muss sich aber trotzdem mal in einem geschützten Rahmen kennenlernen. Das haben wir jetzt nachgeholt.
BZ: Nun sind Sie, Herr Schäfer, vergleichsweise ein alter Hase im Bürgermeister-Geschäft. Welchen Geheimtipp würden Sie Ihrem neuen Kollegen Herrn Litterst an die Hand geben mit Blick auf das Schuttertal und seine Menschen?
Schäfer: Diese Geheimtipps haben wir bei unserer ersten Begegnung schon ausgetauscht (beide lachen). Nein, richtige Geheimtipps gibt es nicht. Wichtig ist, dass man sich nicht verbiegt, dass man Mensch bleibt, gerade auf die Leute zugeht, zuhört. Der Rest ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel