Account/Login

"Sich im Alter nicht gehen lassen"

  • Di, 19. September 2006
    Waldkirch

     

BZ-INTERVIEW mit Max Gander, Mitbegründer der Alzheimer-Gesellschaft Baden -Württemberg / Vorträge am 20. und 21. September.

ELZACH/WALDKIRCH. Max Gander, 66, Prechtal, ehemaliger Leiter des DRK-Zentrums in Baden-Baden, ist Mitgründer des Landesverbands Baden-Württemberg der Alzheimer-Gesellschaft. Max Gander hält morgen, Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr im Vortragsraum der Elzacher Schwarzwald-Apotheke und am "Welt-Alzheimertag", Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr im Pflegeheim St. Nikolai in Waldkirch einen Vortrag über Demenz und Alzheimer. Mit Max Gander sprach BZ-Redakteur Bernd Fackler.

BZ: Ihr Vortragsthema lautet: "Demenz und Alzheimer – Signal und Herausforderung". Was bedeutet in diesem Zusammenhang die Herausforderung?
Max Gander: In Deutschland gibt es zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Menschen, die an Altersdemenz oder Alzheimer leiden. Ab dem 65. Lebensjahr kommt es alle fünf Jahre zu einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel