Account/Login

Sinken die Strompreise? Eher nicht

Manfred Dürbeck
  • Fr, 11. März 2005
    Lahr

     

"Unbundling": Vorstand Helmut Nitschke zu den Folgen der EU-Richtlinie für die Kunden und die Organisation des EWM.

LAHR. Nächste Woche steht im Aufsichtsrat des Elektrizitätswerks Mit- telbaden eine Vorlage auf der Tagesordnung, in der die Entflechtung der Geschäftsbereiche im Mittelpunkt steht. "Unbundling" heißt das in schönstem Neudeutsch. Gestern hat die Berliner Koalition einem neuen Entwurf für das dafür zugrunde liegende Energiewirtschaftsgesetz zugestimmt. Welche Folgen dieses Unbundling für die Kunden und für die Organisation des EWM hat, darüber haben wir mit dem derzeit allein amtierenden Vorstand Helmut Nitschke das Gespräch gesucht.

Auf einen knappen Nenner gebracht, bedeutet die von der Europäischen Union vorgeschriebene Neustrukturierung die Trennung der Bereiche Netz, Produktion, Vertrieb und sonstige Aktivitäten. Weil beim E-Werk die Stromerzeugung nur eine marginale Rolle spielt ("Unser Hauptgeschäft ist der Stromverkauf", so Nitschke), geht es im Wesentlichen um die Trennung der übrigen Sparten. Erklärtes Ziel des Gesetzgebers ist es, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel