Account/Login

Solidarisch gegen die Lastwagenstaus

Michael Baas
  • Di, 12. Juli 2005
    Kreis Waldshut

     

Kreise, IHK und Handelskammer beider Basel stellen Studien zum grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr in der Region vor.

RHEINFELDEN. Staus an den Grenzen zur Schweiz gehören fast täglich zum Bild der Region – vom Dreiländereck bis nach Konstanz. Allein den Abschnitt von Weil bis Waldshut passieren derzeit rund 6600 Lkw pro Tag. Nun soll das Thema "grenzüberschreitend angegangen werden", so der Waldshuter Landrat Bernhard Wütz mit Vertretern der IHK, der Kreise und der Handwerkskammer Basel gestern in Rheinfelden - bis hin "zur Flexibilisierung des Nachtfahrverbots in der Schweiz", so IHK-Präsident Kurt Grieshaber.

Ausgangspunkt der Studien (Infobox) sind Prognosen, die auf Daten der Bundesverkehrswegeplanung basieren. Auf dieser Grundlage ergibt sich ein jährliches Wachstum des grenzüberschreitenden Straßengüterverkehrs aus/in Richtung Schweiz von 3,3 Prozent. Davon betroffen wiederum ist vor allem der westliche Teil der Hochrhein-Region zwischen St. Louis im Elsass und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel