Account/Login

Späterer Unterrichtsbeginn brächte Probleme

  • Di, 24. Januar 2006
    Weil am Rhein

     

Schulleiter skeptisch: Für den Oettinger-Vorschlag fehlen die Rahmenbedingungen / Gemeinsames Frühstück würde es in vielen Familien dennoch nicht geben.

WEIL AM RHEIN. Soll der Unterricht an den Schulen im Land später beginnen? Diese Überlegung von Ministerpräsident Günther Oettinger hat für einiges Aufsehen gesorgt. Die Schulleiter im Stadtgebiet stehen dem Vorschlag, der mittlerweile relativiert wurde, eher skeptisch gegenüber.

Im Kant-Gymnasium war ein späterer Unterrichtsbeginn bereits Thema von Diskussionen. Dabei sah man bei der praktischen Umsetzung erhebliche Probleme. Das fange schon beim Schulbusverkehr an, so der stellvertretende Schulleiter Hugo Franke. Dieser müsste ganz neu koordiniert werden – nicht gerade ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel