Account/Login

Abschied

Sparkassenchef André Marker geht in den Ruhestand

Kathrin Ganter
  • Di, 23. Juni 2020, 18:06 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Unter seiner Führung ging es mit der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden wirtschaftlich stetig bergauf. In der gemeinnützigen Förderung war ihm die Kultur ein besonderes Anliegen.

André Marker (Mitte) geht in den Ruhes...fsichtsratsvorsitzender der Sparkasse.  | Foto: Kathrin Ganter
André Marker (Mitte) geht in den Ruhestand, Rainer Liebenow (rechts) wird sein Nachfolger und Jörg Lutz ist Aufsichtsratsvorsitzender der Sparkasse. Foto: Kathrin Ganter
Seit 2007 führt André Marker die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden als Vorstandsvorsitzender. Zum 30. Juni geht er in den Ruhestand. "Wie lässt sich der Erfolg eines Sparkassenvorsitzenden messen", fragte sich sein Nachfolger Rainer Liebenow. In Zahlen natürlich, befand er und legte sie zum Abschied vor. Diese beeindrucken. Allein die Bilanzsumme stieg während Markers Amtszeit um 44 Prozent auf knapp drei Milliarden Euro.
Diese Verabschiedung ist dem Gesicht der Sparkasse natürlich nicht würdig. Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel