Account/Login

Stadt tritt Fritz Fischers Erbe an

Gabriele Babeck-Reinsch
  • Sa, 27. Januar 2007
    Müllheim

     

Witwe vermacht Müllheim das Vermögen und das Werk / Ein zeitgeschichtlicher Fundus für das Markgräfler Museum.

MÜLLHEIM. Die Stadt kommt in den Genuss einer noblen Geste: Sie wurde von der verstorbenen Witwe des Müllheimer Schriftstellers, Malers und Ehrenbürgers Fritz Fischer als Erbin nicht nur des gesamten Vermögens eingesetzt, sondern auch seiner künstlerischen Werke, seiner Bibliothek sowie mehrerer Schränke mit zeitgeschichtlichen Dokumenten, die von unschätzbarem Wert sind.

Der materielle Wert der Nachlassenschaft alleine wird auf eine halbe Million Euro geschätzt. Dazu gehört das Haus in der Himmelreichstraße 12, das die Stadt verkaufen will. Bürgermeister ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel