Account/Login

Stadtkante als Abschluss

  • Ingrid Böhm-Jacob

  • Sa, 01. April 2006
    Rheinfelden

     

Professor Degen formuliert für den Adelberg den Anspruch, Rheinfelden soll "erwachsen werden".

RHEINFELDEN. Das Modell steht. Wenn sich die Ansicht des Schweizer Städtebauprofessors Peter Degen durchsetzt, der Grundzüge für einen Bebauungsplan Adelberg erarbeitete, wird nach seiner provokanten These "Rheinfelden endlich erwachsen" und bildet am Rheinufer einen Gegenpol zur Schweizer Nachbarstadt. Hochwertiger Wohnraum, der zum Grün abgrenzt mit einem Komplex am Ende der Weinbergstraße, drei Punkthäuser darüber, weitere sechs am Ende der Adelbergstraße und eine S-förmige Anlage (vier Geschosse) neben der Adelbergkirche bilden die Ausgangslage.

Gut gefüllt waren die Zuhörerstühle im Bau- und Umweltausschuss am Donnerstag angesichts des von Anliegern zuletzt als brisant wahrgenommenen Themas. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel