Account/Login

Steckbrief eines Honigguramis

  • Olivia Gierach, Klasse 4c, Emil-Thoma-Grundschule (Freiburg)

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

Diese Fischart stammt aus Asien.

Ein Honiggurami  | Foto: privat
Ein Honiggurami Foto: privat
Zisch-Reporterin Olivia Gierach aus der Klasse 4c der Emil-Thoma-Grundschule in Freiburg liebt Fische, besonders ihren Honiggurami. Daher hat sie aufgeschrieben, was ihren Liebling ausmacht:

Name der Fischart: Honiggurami (Zoologischer Name: Colisa chuna). Diese Art stammt aus Asien und wird etwa fünf Zentimeter groß. Für diese Fischart sollte das Aquarium mindestens 45 Zentimeter lang sein. Und die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 28 Grad Celsius haben. Das Wasser sollte weich bis mittelhart sein, bei einem pH-Wert zwischen sechs und sieben.

Honigguramis gehören zur Ordnung der Labyrinthfische. Der Schwierigkeitsgrad ihrer Haltung wird von Experten auf mittelschwer eingestuft. Die Männchen zeigen ihre schönste Färbung erst nach der Eingewöhnung im Aquarium.

Die Haltung kann in gut bepflanzten Gesellschaftsbecken mit sanfter Filterung und friedlichen anderen Fischarten erfolgen. Als Nahrung wird Lebend- und Gefrierfutter bevorzugt.

Honigguramis haben unterschiedliche Farben, es gibt welche, die graubraun schimmern, aber auch welche, die honigfarbene Schuppen haben. In der Balzzeit haben die Männchen aber einen braun-organge-roten Körper, eine gelbe Rückenflosse und eine schwarze Brust.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel