Nord-Süd-Verbindung

Katzenbergtunnel: Längster Zwei-Röhren-Tunnel Deutschlands eröffnet

30 Jahre Planung und neun Jahre Bauzeit: Bei Efringen-Kirchen ist der Katzenbergtunnel eröffnet worden – der längste Zwei-Röhren-Tunnel Deutschlands. Er gilt als Vorzeigeprojekt der Bahn.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der neue Katzenbergtunnel gilt als Vorzeigeprojekt.  | Foto: dpa
Der neue Katzenbergtunnel gilt als Vorzeigeprojekt. Foto: dpa
EFRINGEN-KIRCHEN. Nach mehr als 30 Jahren Planung und neun Jahren Bauzeit ist der Katzenbergtunnel zwischen Schliengen und Efringen-Kirchen an der Rheintalstrecke eingeweiht worden. Der Tunnel sei "ein Meilenstein beim Ausbau der Bahninfrastruktur in Deutschland", sagte Bahnchef Rüdiger Grube (Fotos). Er leiste einen wichtigen Beitrag zur dringend notwendigen Kapazitätserweiterung auf der wichtigsten europäischen Transitachse. .OUTBRAIN [id*="article-recommendation-row"][style="display: block;"] { display: grid !important; } .ob-widget { overflow: auto; }

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Ramsauer, Rüdiger Grube, Winfried Hermann

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida