Account/Login

Unheiliger Handel

Martin Zöller
  • Sa, 23. Februar 2008
    Panorama

     

Im Internet werden Reliquien verkauft / Ein Verein und der Vatikan wollen dies stoppen.

ROM. 27 Euro für ein Stück der Tunika der heiligen Rita, zwölf Euro für eine angebliche Reliquie von Padre Pio, 250 Euro für ein Medaillon mit Knochenstücken von sechs verschiedenen Heiligen. Beim Internetauktionshaus Ebay blüht das Geschäft mit echten oder gefälschten Reliquien, vor allem auf der italienischen Seite ebay.it. Nun hat sich ein Verein an den Vatikan und das italienische Innenministerium gewandt, um den unheiligen Handel zu stoppen.

Chef des Vereins, der sich Anti-Plagiat-Telefon nennt, ist Giovanni Panunzio. Er hat es in der Vergangenheit schon mit vielen Scharlatanen aufgenommen, kämpft gegen teure ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel