Account/Login

Von Pfarrer Raupp und "Lockvögeln"

  • Di, 17. August 2004
    Denzlingen

     

Denzlingens Heimatverein rüstet sich für den "Tag der Heimat" / Sattlerhandwerk wird am "Heimethues" im Unterdorf gezeigt.

DENZLINGEN. "Picobello" stehen die alte Waschmaschine, das Brenngeschirr und der Marmeladenhafen im Keller des "Alt-Denzlinger Heimethues'". In unzähligen Stunden haben ehrenamtliche Helfer der Dienstagsgruppe im Heimatverein dafür gesorgt, dass die Gerätesammlung und die Fassade des kleinen Heimatmuseums in neuer Farbe erstrahlen. "Wir sind gerüstet für den Tag der Heimat", weiß Manfred Wössner, der ehemalige Bauhofchef, der in der Gruppe mitarbeitet.

"68 und 13 Zentimeter - geh' weiter 'rüber, die Wand ist krumm und bucklig", Manfred Wössner misst Bilderrahmen ab. "Wir richten die Otto-Raupp-Stube neu ein", erklärt Dieter Ohmberger". Während die eine Stube im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel