Account/Login

Weihnachten: Alles ist kommerzieller geworden

  • Sa, 23. Dezember 2006
    Stühlingen

     

Auf den Spuren weihnachtlicher Traditionen in Holland, Rumänien und Sri Lanka / Peter van Lienden, Olga Colceriu und Berty Perera erinnern sich.

STÜHLINGEN. Auch in diesem Jahr erzählen uns Menschen, die schon viele Jahre in Stühlingen leben, ihre Wurzeln aber in anderen Ländern haben, von den dortigen Weihnachts- und Neujahrsbräuchen. Mit ihnen reisen wir auf den Spuren ihrer Traditionen nach Holland, Rumänien und Sri Lanka.

Peter van Lienden wurde 1963 in Rotterdam geboren, 1988 kam er der Liebe wegen nach Stühlingen. In seiner Kindheit war der Nikolaustag der Wichtigste in der Weihnachtszeit. Schließlich brachte "Sinterklaas" gemeinsam mit dem "Zwarte Piet", dem "Schwarzen Peter" die Geschenke. Die fanden sich nach und nach in einem eigens dafür aufgestellten Schuh ein und waren bei van Liendens nie besonders groß. Mit Sicherheit waren die Anfangsbuchstaben des Namens aus Schokolade dabei und Mandarinen. Jedes holländische Kind wusste, dass "Sinterklaas" mit dem Schiff direkt aus Spanien kam. Peter van Lienden bekam ihn zuhause nie zu Gesicht, aber in der Schule war der persönliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel