Account/Login

Weniger ist mehr – auch bei den Trauben

  • Fr, 18. August 2006
    Freiburg

     

Um hochwertigen Wein zu gewinnen und Übermengen zu vermeiden, haben die Winzer bereits in den vergangenen Wochen einen Teil der Trauben abgeschnitten.

SCHÖNBERG/BATZENBERG. In den vergangenen Wochen dürfte sich so mancher Spaziergänger gewundert haben. Haufenweise lagen in den Reben am Schönberg und Batzenberg unreife Trauben am Boden. Lothar Scherer, Vorstandsmitglied in der Winzergenossenschaft (WG) Pfaffenweiler, hat auch schon zur Schere gegriffen, und das mit Kalkül. Ziel der Übung ist es, hochwertigen Wein zu gewinnen.

Dieses Motiv hat in jedem Jahr seine Gültigkeit, und das nicht nur in Pfaffenweiler. Aber in jedem Jahr sind die Winzer mit anderen Witterungsfaktoren und damit einem jeweils anderen Wachstumsverlauf herausgefordert. In diesem Jahr hatten die Reben äußerst gute Startbedingungen: Im Frühling und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel