Account/Login

Wenn Genossen und Geld fehlen

Simone Lutz
  • Do, 24. August 2006
    Freiburg

     

Die staatliche Förderung für Genossenschaftsmitglieder ist ausgelaufen – Genova und Frau und Stadt bekommen das zu spüren.

Ende der 90er-Jahre entstanden in Freiburg zwei neue Wohnungsgenossenschaften: die Genova Wohngenossenschaft Vauban sowie die Wohnungsgenossenschaft Stadt und Frau. Das klappte unter anderem, weil Fördermitglieder von steuerlichen Vergünstigungen profitieren konnten. Nun läuft die Förderung aus – und erste Konsequenzen sind absehbar: Stadt und Frau hat kürzlich beschlossen, die Genossenschaft aufzulösen; bei der Genova haben Mitglieder gekündigt, weshalb nächstes Jahr die Miete in den Genossenschaftshäusern erhöht werden muss.

Vier Häuser hat die Genova auf dem Vauban errichtet mit insgesamt 73 Wohnungen: Eigentumswohnungen, frei finanzierte Mietwohnungen sowie Mietwohnungen im sozialen Wohnungsbau. Wer Genossenschaftsanteile kaufte, musste dort nicht wohnen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel