Account/Login

Wenn jeder eine Blume pflanzte

  • Mo, 15. November 2004
    Müllheim

     

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg: In Heitersheim trägt ein Vertreter der jungen Generation ein Härtling-Gedicht vor.

HEITERSHEIM (mod). Das Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg, an das Leid von Kindern, Frauen und Männern aller Völker hat in Heitersheim und im Stadtteil Gallenweiler am Volkstrauertag eine lange und gepflegte Tradition. Zum zweiten Mal nahm Bürgermeister Jürgen Ehret die beiden Festakte bei den Kirchen zum Anlass, das Schicksal von Bürgern, die durch die Kriege ihr Leben verloren, in Erinnerung zu rufen.

Während er in Gallenweiler die Nachricht vom Soldatentod des Landwirts und Gastwirts Herbert Adler vortrug, der an der Ostfront in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel