Account/Login

"Wenn junge Seelen weinen"

Gerhard Walser
  • Sa, 05. August 2006
    Emmendingen

     

Ein neues Projekt im "Markt 15" des Diakonischen Werks will Jugendlichen helfen, mit Verlust und Trauer umzugehen.

EMMENDINGEN. Die einen reagieren mit gut gemeinten Ratschlägen wie: "Das Leben geht weiter", die anderen mit hilflosem Schweigen: Der Verlust eines lieben Menschen, der Eltern, eines Bruders oder der Schwester trifft Kinder und Jugendliche jedoch viel härter als viele Erwachsene ahnen. Ein neues Projekt des Diakonischen Werkes im "Markt 15" will jungen Menschen helfen, einen heilsamen Umgang mit Verlust und Abschied zu finden.

"Wenn junge Seelen weinen" ist das Projekt überschrieben, bei dem das Diakonische Werk eng mit den Hospizgruppen Freiburg und Emmendingen zusammenarbeitet, die auf diesem Gebiet schon Erfahrungen gesammelt haben. "Alles ist anders, wenn Kinder und Jugendliche trauern", weiß ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel