Account/Login

Wintersport

Wie digitale Technik am Feldberg hilft, die Skipisten zu präparieren

Sebastian Barthmes
  • Sa, 11. Februar 2023, 13:20 Uhr
    Feldberg

     

BZ-Abo Hightech hilft den Feldbergbahnen, die Pisten möglichst ressourcenschonend zu präparieren. Auf wenige Zentimeter genau erfassen Sensoren die Stärke der Schneedecke. Und das ist noch nicht alles.

Mit dem mächtigen Schild schiebt Huber...f denen die Auflage dünn geworden ist.  | Foto: Sebastian Barthmes
Mit dem mächtigen Schild schiebt Hubert Klingele mit der Raupe Schnee vom Rand zurück auf die Stellen der Skipiste, auf denen die Auflage dünn geworden ist. Foto: Sebastian Barthmes
1/3
Mit Schwung fahren die letzten Skifahrer die Weltcupstrecke in Fahl hinunter. Und sie hinterlassen von ihren Schwüngen viele Spuren auf der steilen Strecke. Kaum steht die Herzogenhornbahn still, öffnet sich ein mächtiges Garagentor und die erste Pistenraupe rollt zu ihrem Einsatzort. Der Auftrag: "Die Piste muss morgen einfach glatt sein", sagt der Pistenchef der Feldbergbahnen, Hubert Klingele. Und das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel