Account/Login

Schwierige Aufarbeitung

Wie kam es zu dem tödlichen Corona-Ausbruch in Lahrer Wohnheim für Behinderte?

Bastian Bernhardt
  • Fr, 28. Mai 2021, 20:03 Uhr
    Lahr

     

BZ-Abo Elf Bewohner eines Lahrer Wohnheims für Behinderte sind an den Folgen von Covid-19 gestorben. Wie konnte es zu den Vorfällen kommen? Inzwischen ermittelt auch die Staatsanwaltschaft.

Im Haus am Scheidgraben werden die elf Bewohner schmerzlich vermisst.  | Foto: Christoph Breithaupt
Im Haus am Scheidgraben werden die elf Bewohner schmerzlich vermisst. Foto: Christoph Breithaupt
1/2
Elf Bewohner eines Heims für Menschen mit Behinderung in Langenwinkel sind in der Osterzeit an einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Es waren dramatische Wochen, die bei Bewohnern, Angehörigen, Angestellten und Behörden nachhallen. Inzwischen laufen Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft. Wie konnte es zu den Vorfällen kommen? Und inwiefern gibt es eine Aufarbeitung? Die BZ hat sich ein Bild gemacht.
Was war geschehen?
Bereits im Dezember und Januar hatte es drei Todesfälle und Dutzende Infektionsfälle im "Haus am Scheidgraben" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel