Account/Login

Für ein gutes Miteinander

Wie Sie als Mieter am besten mit lauten Nachbarn umgehen

  • Falk Zielke (dpa)

  • Di, 30. April 2024, 10:52 Uhr
    Alltagstipps

     

Kindergeschrei, Haustiere, Partys: In einem Mehrfamilienhaus können die Nachbarn ganz schön laut sein. Die wichtigsten Regeln und Grenzwerte - und wie Sie Konflikte wegen Lärm lösen.

"Nicht schon wieder": Lärm kann schlaflose Nächte bereiten.  | Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn
"Nicht schon wieder": Lärm kann schlaflose Nächte bereiten. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn
1/4
Berlin (dpa/tmw) - Lärm ist für viele Menschen ein Problem. Als größte Lärmquelle nehmen die Menschen in Deutschland den Straßenlärm wahr, zeigt eine repräsentative Umfrage des Umweltbundesamtes. Doch an zweiter Stelle folgt bereits der Lärm von Nachbarn. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) fühlt sich dadurch gestört. Welche Gesetze und Regeln gibt es? "Was zulässig ist und was nicht, ergibt sich aus mehreren Vorschriften und Gesetzen", erklärt Julia Wagner vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. Wichtig für das Zusammenleben im Mehrfamilienhaus sind: das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) die Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) zahlreiche landesrechtliche und kommunale Bestimmungen Wie laut darf der Nachbar sein? Was als Lärm empfunden wird, bewertet jeder unterschiedlich. Ein Geräusch erlangt erst dann juristische Bedeutung, wenn es ein normal empfindlicher Durchschnittsmensch nicht mehr erträgt - es sei denn, es ist ortsüblich oder unvermeidlich. Beispiel: Anwohner einer verkehrsreichen Straße ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel