Account/Login

"Wir müssen es vor allem wollen"

  • Sa, 01. Juli 2006
    Freiburg

     

BZ-INTERVIEW: Bis zum Bürgerentscheid wollen die Gegner des Wohnungsverkaufs Alternativen präsentieren, wie der städtische Haushalt saniert werden kann.

Heute findet die bislang größte Demonstration gegen den Verkauf der Stadtbau GmbH und der städtischen Wohnungen statt. Mit Walter Krögner, Mitglied im Lenkungsausschuss der Bürgerinitiative "Wohnen ist Menschenrecht", der gleichzeitig Stadtrat und Kreisvorsitzender der SPD ist, sprachen Simone Lutz und Joachim Röderer.

BZ: Herr Krögner, ist der Sternmarsch der Bürgerinitiative gegen den Wohnungsverkauf Höhepunkt der emotionalen Mobilisierung?
Walter Krögner: Der vorläufige Höhepunkt. Im Sommer ebben die Aktivitäten sicherlich etwas ab, aber bis zum Bürgerentscheid kommt noch einiges. Und was Emotionalität betrifft: Wir haben von Anfang an Argumente geliefert, die inhaltlich begründet gegen diesen Wohnungsverkauf sprechen.
BZ: Zum Beispiel?
Krögner: Beispielsweise der Umstand, dass die öffentliche Hand nach wie vor breite Schichten der Bevölkerung mit adäquatem Wohnraum versorgen muss. Und dies gelingt am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel