Account/Login

Ziel: Kooperation mit den Landwirten

  • Di, 10. Januar 2006
    Ortenaukreis

     

Landratsamt, Arbeitsagentur und Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband diskutieren das Thema Erntehelfer.

ORTENAU (rob). In Sachen Erntehelfer setzen die Agentur für Arbeit (früher: Arbeitsamt) und der Kreis mit seiner Kommunalen Arbeitsförderung Ortenau ("Kreisarbeitsamt") auf Kooperation mit den Landwirten. Bekanntlich sollen laut einer Vorgabe der Bundesregierung 20 Prozent der saisonal beschäftigten Erntehelfer in der deutschen Landwirtschaft unter den als arbeitslos Gemeldeten gefunden werden.

Laut der Leiterin der Offenburger Agentur für Arbeit, Bärbel Höltzen-Schoh, wurden 2005 in der Ortenau rund 6000 Anträge auf Arbeitserlaubnis für Ausländer bewilligt, davon betrafen 4586 Anträge ausländische Saisonarbeiter in der Landwirtschaft, zumeist aus Osteuropa. Wie Landrat Klaus Brodbeck ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel