Klassik

Zwei Welten werden zu einem Konzert: "Turcaria 1683" bei der Staufener Musikwoche

BZ-Plus Wie klingt Krieg in barocker Musik? Was spielte man bei Hofe in den Türkenkriegen? Und was hat das alles mit dem Badischen Markgrafen in Rastatt zu tun? Antworten gab's bei der Staufener Musikwoche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als die Türken 1683 Wien belagerten, war die Angst groß in der Stadt. Schon allein die Janitscharen-Musik des türkischen Heeres war so furchteinflößend, dass die Habsburger glaubten, die Erde bebte. Doch in der Schlacht am Kahlen Berg wurden die Türken besiegt. Des Gambisten Lorenz Duftschmids Ensemble Armonico Tributo Austria, der Freiburger Perkussionist Murat Coskun und das Ensemble Misafir stellten im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Leopold I., Ludwig Wilhelm, Rudolf Guckelsberger

Weitere Artikel