Account/Login

Aktion "Schöne Stadt" eine Erfolgsstory

  • Mi, 19. April 2006
    Schwarzwald-Baar-Kreis

     

Anfangs eine umstrittene "Zwangsmaßnahme", jetzt für Langzeitarbeitslose ein Sprungbrett für einen festen Job – und ein Instrument zur Pflege des Stadtbildes.

DONAUESCHINGEN (da). Sie jäten Unkraut, sammeln Papier auf und helfen im Wald – seit sechs Jahren zieht Donaueschingen per Aktion "Schöne Stadt" Langzeitarbeitslose zu Hilfsarbeiten heran. Was als umstrittene "Zwangsmaßnahme" begann, ist zur Erfolgsstory geworden. Das Stadtbild gewinnt spürbar, und für beachtlich viele Akteure wird dieser Job zum Sprungbrett in reguläre Arbeitsverhältnisse.

Als die rechtliche Möglichkeit geschaffen wurde, Sozialhilfeempfänger (jetzt Arbeitslosengeld-II-Bezieher) im Dienst für die Allgemeinheit einzusetzen, schreckten die meisten Gemeinden zunächst zurück. Zu viel Theater mit den Zwangsverpflichteten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel