Account/Login

Als der Zar beim Schlossherrn war

  • Sa, 25. August 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Das Hugstetter Schloss war Sommerresidenz derer von Andlau, deren Spross Franz Freiherr von Menzingen nun dort lebt.

MARCH-HUGSTETTEN. "Das Haus ist sehr wohnlich und angenehm, ich sehe es schon als Privileg an, hier leben zu dürfen", erklärt Franz Freiherr von Menzingen, der seit seiner Pensionierung 1996 Schlossherr im Hugstetter Schloss ist und mit Frau Anna Brigitte und Hund Akbar hier lebt. Die Geschichte der Hugstetter Herrschaft reicht weit zurück. Das sogenannte alte Schloss an der Dorfstraße, gegenüber dem Gutshof, diente schon der Buchheimer Familie von Stürtzel als Verwaltungsgebäude.

Heute wohnt hier ein bekannter Maler. Ende des 18. Jahrhunderts wurde Heinrich Ludwig von Schakmin, ein Lothringischer Adliger im Dienste der Habsburger, mit der Grundherrschaft in Hugstetten belehnt. Seine Tochter Sophie war das einzige Kind und sie wurde bald darauf mit dem aus Arlesheim geflüchteten Conrad von Andlau verheiratet. Der 1766 geborene Gouverneur des Bistums Basel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel