Account/Login

Rebellion in Russland

Am Tag nach dem Wagner-Aufstand gibt es mehr Fragen als Antworten

  • dpa, AFP &

  • So, 25. Juni 2023, 07:37 Uhr
    Ausland

     

Prigoschin hat seinen Aufstand beendet – 200 Kilometer vor Moskau. Seine Wagner-Söldner verlassen Rostow am Don. Was sind die Folgen? Welche Rolle spielt Belarus? Was wussten die USA wann?

Jewgeni Prigoschin war am Samstag in Rostow am Don. Wo ist er jetzt?  | Foto: - (dpa)
Jewgeni Prigoschin war am Samstag in Rostow am Don. Wo ist er jetzt? Foto: - (dpa)
1/7
Der bewaffnete Aufstand russischer Söldner gegen die eigene Staatsführung inmitten des Ukraine-Kriegs scheint von kurzer Dauer geblieben zu sein. Nur wenige Stunden nach Beginn des Vormarschs gen Moskau erteilte Söldnerchef Jewgeni Prigoschin am Samstagabend den Befehl zum Rückzug seiner berüchtigten Privatarmee. Kurz darauf gaben die Söldner ihre bis dahin gehaltenen Stellungen im Süden Russlands auf, die sie kurz zuvor nahezu kampflos eingenommen hatten.
Prigoschin selbst werde unbehindert ins Nachbarland Belarus gehen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Samstag nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax. Als Garantie für den freien Abzug habe der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel