Account/Login

Apothekendienst: Keine Rückkehr

  • Di, 17. August 2004
    Titisee-Neustadt

     

Ministerin sieht Neuordnung als "akzeptable Lösung" / Haas "enttäuscht" / 26. Oktober Gespräch Kammer-Apotheker.

TITISEE-NEUSTADT. "Ich teile unter den gegebenen Umständen die Auffassung der Landesapothekerkammer, dass es sich hierbei um eine für Patienten und Apotheker akzeptable Lösung handelt", meint Baden-Württembergs neue Sozialministerin Tanja Gönner. Eine ganz andere Auffassung davon, was "akzeptabel" ist, haben allerdings die Patienten im Hochschwarzwald, die seit der Neuordnung des Apotheken-Notdienstes an manchen Tagen für ein dringend benötigtes Medikament nach Bonndorf oder Schluchsee fahren müssen.

Vor allem ältere Menschen, alleinstehende Mütter mit Kindern oder - auch das gibt es noch -, Familien, die kein eigenes Auto besitzen, sind seit dem 1. Juli buchstäblich aufgeschmissen, wenn sie nachts oder an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel