Account/Login

Säbelrasseln

Atomwaffen-Experte erklärt, wie ernst Putins nukleare Drohungen wirklich zu nehmen sind

Jan Dirk Herbermann
  • Sa, 08. Oktober 2022, 11:57 Uhr
    Ausland

     

BZ-Abo Russland hat ein mächtiges nukleares Arsenal. Der Rüstungsfachmann Hans Møller Kristensen spricht im BZ-Interview über Putins Drohungen mit einem Atomschlag. Wie würde der Westen reagieren?

Eine russische Atomrakete auf dem Roten Platz in Moskau im Jahr 2013   | Foto: Maxim Shipenkov
Eine russische Atomrakete auf dem Roten Platz in Moskau im Jahr 2013 Foto: Maxim Shipenkov
1/2
Seit dem Beginn seines Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Passiert ist bislang nichts. Doch seit der Annexion weiterer Gebiete und Rückschlägen seiner Armee verschärft er seine Drohungen. Wie ernst sind sie zu nehmen?
Jan Dirk Herbermann sprach mit Hans Møller Kristensen (61). Er gilt als einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Atomwaffen. Der Däne ist Direktor des Nuclear Information Project bei der Federation of American Scientists in Washington.
"Der Krieg in der Ukraine entspricht nicht den Bedingungen für einen Atomwaffeneinsatz, die in der russischen Nukleardoktrin stehen." BZ: Herr Kristensen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel