Account/Login

BZ-Interview

Bauministerin Klara Geywitz: "Es gibt zu wenige gemischte Quartiere"

Tobias Heimbach
  • & Dorothee Torebko

  • Sa, 26. August 2023, 09:43 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Klara Geywitz (SPD) hatte viel Pech. 400.000 neue Wohnungen hat sie pro Jahr versprochen, doch kurz nach Amtsantritt stiegen die Bauzinsen und Rohstoffe verteuerten sich. Der Wohnungsneubau brach ein.

Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz.  | Foto: Britta Pedersen (dpa)
Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz. Foto: Britta Pedersen (dpa)
BZ: Frau Geywitz, wissen Sie, wie Wohnungsnot und die Dating-App Tinder zusammenhängen?
Geywitz: Ich bin auf dem Gebiet der Dating-Apps keine große Kennerin.
BZ: In manchen Großstädten sagen junge Menschen inzwischen, es ist aussichtsreicher, auf einer Dating-App jemanden zu finden, in den man sich verliebt und bei dem man dann einziehen kann, als sich über ein Immobilienportal regulär um eine Wohnung zu bemühen.
Geywitz: In einer Gesellschaft, in der es mehr Singles und Einzelhaushalte gibt und Bedarf nach kleinen Wohnungen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel